Tagungskonzeption und -organisation
11/15
»Vítězslava Kaprálová in ihrer und unserer Zeit –
zu Einfluss und Rezeption ihres Schaffens«
ForumMusikDiversität Schweiz
5-6/15
»Klangszene plus – Médée und Juditha in Basel.
HeldInnen damals und heute«
ForumMusikDiversität Schweiz
in Zusammenarbeit mit Theater Basel,
Musikhochschule Freiburg i. Br.
SJ 2012 – 2013
»Historisch informierte Aufführungspraxis und Oper«
Ringveranstaltung, Schola Cantorum Basiliensis
11/2011
»Wissenschaft / Praxis / Öffentlichkeit – Francesca Caccinis
La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina damals und heute«
zur Einführung in die Probenarbeit an der Ballettoper
im Rahmen des Projektes »Gender Transgressionen«
Schola Cantorum Basiliensis
11/2009
»Oper als ›Gesamtkunstwerk‹ –
zum Verhältnis der Künste im barocken Musiktheater«
Schola Cantorum Basiliensis
SS 2002
»Berufspraxis Musikwissenschaft«
Vortragsreihe im Rahmen einer Übung
Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft
11/1999
»Joseph Victor Widmann und das deutschsprachige
Opernlibretto nach Richard Wagner«,
gemeinsam mit Prof. Dr. Anselm Gerhard, Prof. Dr. Victor Ravizza
Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft